Suche
55 Suchergebnisse
-
Hohenhof
schuf der belgische Designer und Architekt Henry van de Velde den Hohenhof. Mit der Villa für die Familie [...] großzügigen Villa bildet eine stilistische Einheit. Van de Velde, der als Gründer der Kunstgewerbeschule in Weimar
-
Organische Architekturkonzepte zwischen 1900 und 1960 in Deutschland
Autorin zeigt die kreative Entwicklung von Henry van de Velde, Hans Poelzig, Hugo Häring, Erich Mendelsohn
-
Quartier Weimarer Moderne
Kunstschule, Neues Weimar , Friedrich Nietzsche, Henry van de Velde und Kunstgewerbeschule, Werkbund, konkurrierende [...] Weimar, HausHohe Pappeln (1906–07), Architekt: Henry van de Velde, Südansicht Quelle Klassik Stiftung Weimar [...] Bauhaus-Museum Weimar unter https://www.klassik-stiftung.de/service/presse/themendossiers/bauhaus-museum-weimar/;
-
Figur und Grund
Texte. Mit Beiträgen zu: William Morris, Henry van de Velde, Peter Behrens, Wladimir Tatlin, Alexander [...] Bauhaus Dessau (Hrsg.), Spector Books, 2020. ISBN: DE 978-3-95905-249-8 Spector Books # Publikation
-
Holzbauten der Moderne. Die Entwicklung des industriellen Holzbaus
namhaften Architekten wie Hans Scharoun, Henry van de Velde, Albinmüller oder Hans Poelzig zusammen.
-
Hohe Deckelkanne mit Ritzdekor
hen Kunstgewerbeschule unter Leitung von Henry van de Velde und ab 1915 an der Großherzoglichen Kuns
-
Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900
wird das funktionale wie elegante Design Henry van de Veldes präsentiert. Ausgehend von den Themen der
-
dreiklang im westen
Bauhaus führten. Zu den Baukünstlern zählen Henry van de Velde, Peter Behrens, J.L.M. Lauweriks, Richard [...] Krematorium. Birgit Andrich © HAGENagentur Von Henry van de Velde erbaut, von Karl Ernst Osthaus bewohnt, von [...] dein-nrw.de/bauhaus Ruhr Tourismus www.ruhr-tourismus.de/reisen.html Hagen www.hagen-online.de/bauhaus100
-
Bauhaus Weimar
hule und die von dem belgischen Designer Henry van de Velde begründete Großherzoglich Sächsische Kun [...] Gebäude der Kunsthochschule Weimar, Architekt: Henry van de Velde / Foto: Louis Held, um 1911. © Bauhaus-Archiv [...] Weimarer Bauhaus eingeleitet. Theo van Doesburg, niederländischer De Stijl-Künstler und -Propagandist,
-
Nachwirkung
für Bildende Kunst in Weimar, Architekt: Henry van de Velde / Foto: Louis Held, um 1911. © Klassik Stiftung [...] für Bildende Kunst in Weimar, Architekt: Henry van de Velde / Foto: Louis Held, um 1911. Amerika Mit [...] Josef und Anni Albers, Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe, Marcel Breuer, Ludwig Hilberseimer, Walter