Erinnerung an …
Ein imaginäres Cabaret von Juan Allende-Blin
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wann?
Mi, 27.02.2019 | 20:00 - 22:00
Was?
Theater / Bühne
Projekt im Rahmen des Projektes „100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche“ 2019. Ein imaginäres Cabaret von Juan Allende-Blin mit Eva Nievergelt, Sopran, Lucius Rühl, Marcus Ullmann, Tenor und Robert Schoen.
Wie in den ursprünglichen Pariser Cabarets stand auch in den Berliner Pendants der 1920er Jahre das Chanson im Vordergrund. Bissige oder melancholische Texte, in Musik gesetzt, nahmen Stellung, um Zustände und Ereignisse zu kritisieren, und besitzen dabei einen hintergründigen Humor, der zum Schmunzeln einlädt. In Vertonungen des Komponisten Juan Allende-Blin, die an diese Tradition anknüpfen, kommen Autoren wie Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht oder Else Lasker-Schüler zu Wort. Es wirken mit: Eva Nievergelt, Sopran, Marcus Ullmann, Tenor, Robert Schoen, Sprecher, und Lucius Rühl, Klavier.
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €.
Zielgruppe
Alle
Adresse
Stadtbibliothek EssenHollestraße 3
45127 Essen, Deutschland