Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder!
Lieder und Chansons aus dem Exil
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wo?
Essen, Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur
Wann?
So, 12.01.2020 | 17:00 - 19:00
Was?
Konzert / Musical / Oper
Konzert der Alten Synagoge mit „Die Damen und Herren Daffke“ (Leipzig) im Rahmen "100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche"
Das Berlin der 1920er Jahre. Nach der Starre und Strenge des preußischen Kaiserreichs herrscht nun Freizügigkeit in der Hauptstadt der Weimarer Republik. Raus aus dem Korsett, rein ins Charleston-Kleid. Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb entwickelt sich, parallel dazu wächst das Elend in den Arbeitervierteln. Der Tanz auf dem Vulkan endet abrupt an einem Freitag im Jahr 1929. Börsencrash. Aufstieg der Nationalsozialisten. Viele Menschen verlassen ihre Heimat Deutschland und fliehen. Mit den Liedern und Chansons von Hollaender, Weill, Abraham, Heymann und Eisler erzählen „Die Damen und Herren Daffke“ Geschichten von kleinen Mädchen, Huren, Dandys und dem spießigen Kleinbürger. Sie schütteln den Staub von Paillettenkleidern und Federboas und wagen den Blick unter die Glitzerschicht, in die Abgründe einer wilden Umbruchszeit. Mit: Franziska Hiller, Friederike Kühl, Ilan Bendahan Bitton, Dennis Kuhfeld, Markus Paul, Magdalena Strömberg.
Zielgruppe
Alle
Adresse
Alte Synagoge - Haus jüdischer KulturEdmund-Körner-Platz 1
45127 Essen, Deutschland
Öffnungszeiten
- Montag: — Uhr