Bauhaus Infinity Archive
Wo?
Berlin, Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Wann?
20.01.2022 - 20.10.2022
Was?
Ausstellung
In einer neuen Installation kann im temporary bauhaus-archiv die weltweit größte Bauhaus-Sammlung mittels Künstlicher Intelligenz immersiv erkundet werden.
Mit rund einer Million Objekten verfügt das Berliner Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung über eine facettenreiche und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Sammlung, die bisher nur in Bruchteilen gezeigt werden konnte. Dank der stetig fortschreitenden Digitalisierung unserer Bestände stehen nun immer mehr der am Bauhaus entstandenen Werke virtuell zur Verfügung. Somit können wir unsere Sammlungsobjekte nicht nur in nahezu endlosen und ungewöhnlichen Kombinationen zeigen, sondern auch der Frage nachgehen, welche Geschichten sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erzählen lassen.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Designbüro ART+COM Studios und dem vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt Qurator ist das Bauhaus Infinity Archive entstanden. Hierfür entwickelte ART+COM Studios den sogenannten Image Garden, der Objekte aus der Datenbank visualisiert und ermöglicht, durch die Sammlung des Bauhaus-Archivs zu navigieren und visuelle Kriterien als Ausgang der Suchanfrage zu nutzen.
Im temporary bauhaus-archiv ist diese immersive Installation ab 20. Januar 2022 zu sehen. In einer begehbaren, verspiegelten Box, die im Inneren mit zwei überdimensionalen Bildschirmen ausgestattet ist, können die Besucher*innen mittels eines Touchpads Formen und Farben ansteuern und Algorithmen auslösen, die mit den jeweiligen Objekten aus der über 15.000 Einträge umfassenden Datenbank verknüpft sind. Bislang unbekannte Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Objekten werden so analysiert und aufgedeckt.
Neben dem Spiel mit KI bietet das Bauhaus Infinity Archive auch Curated Stories. Hier wird zum Beispiel die Geschichte des Bauhauses anhand von zentralen Objekten aus den 14 Jahren seines Bestehens nachgezeichnet oder die Vielfalt und Farbigkeit der dort entstandenen Objekte illustriert.
Zielgruppe
Alle
Adresse
Bauhaus-Archiv / Museum für GestaltungKlingelhöferstraße 14
10785 Berlin, Deutschland
Öffnungszeiten
Bis zum Abschluss der Bauarbeiten sind Besucherinnen und Besucher im temporary bauhaus-archiv in Berlin-Charlottenburg willkommen. temporary bauhaus-archiv Knesebeckstraße 1-2 | 10623 Berlin Mo–Sa, 10–18 Uhr Eintritt frei Bitte informieren Sie sich über die derzeitigen Öffnungszeiten und geltenden Zugangs- und Hygienevorschriften vor Ort.
Anfahrt mit dem ÖPNV
mit der U-Bahn: Haltestelle Nollendorfplatz mit dem Bus: Linien 100, M29, 187 und 106, Haltestelle Lützowplatz