Haus Gropius || Fiktional
Alexis Lowry, Hannes Bajohr und Rita Evans
Wo?
Dessau-Roßlau, Meisterhäuser (Stiftung Bauhaus Dessau)
Wann?
30.09.2021 - 26.06.2022
Was?
Ausstellung
Die Residenzler*innen Alexis Lowry, Hannes Bajohr und Rita Evans haben sich während ihres Dessauer Aufenthalts, in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit dem UNESCO-Welterbe der Meisterhäuser auseinandergesetzt.
Für das Jahresthema „Infrastruktur“ wählte Kuratorin Alexis Lowry modulare, skulpturale und industriell gefertigte Objekte der Künstlerin Charlotte Posenenske zum Mittelpunkt ihrer Arbeit, welche sich der Vorstellung von Beherrschung zugunsten des Partizipativen widersetzen.
Der Schriftsteller, Philosoph und Literaturwissenschaftler Hannes Bajohr zog Archivtexte heran, um sich der unsichtbaren Infrastruktur der Meisterhäuser zu nähern. Aus Verwaltungsdokumenten und Korrespondenzen zwischen Mieter*innen und Magistrat wählte er Passagen aus, arrangierte sie und stellte sie an die Orte, auf die sie sich beziehen.
Künstlerin Rita Evans arbeitet seit September im Haus Muche, experimentiert mit Materialien und Formen und erforscht welchen Klang sie erzeugen, wenn sie von einer Gruppe oder einem Publikum aus der Öffentlichkeit gespielt und bewegt werden. Sie wird in Kontakt mit den Dessauern treten, um neue Spielweisen für ihre Skulpturen zu entdecken.
Kunstwerke und künstlerische Arbeitsprozesse schaffen spezifische neue Zugänge zur Welt und sind in diesem Sinne fiktional: Der Begriff wird vom lateinischen Verb „fingere“ hergeleitet und bedeutet nichts anderes als „gestalten, formen, sich ausdenken“. Fiktion hat also nicht zuvorderst die Schaffung einer eigenen Welt zur Folge, sondern kann ebenso gut die Gestaltung der vorhandenen Welt, des Realen, bedeuten. Fiktion ist so auch eine Weise, Distanz zu gewinnen, um Realitäten zu befragen, neu zu sehen.
In ihrer Arbeit erforschen Künstler*innen auch, wie sich Bedeutung und Wert in einer spezifischen Gegenwart konstituieren. Was wird warum und wie erzählt? Und welche Unterschiede, Reibungspunkte und Überlagerungen entstehen, wenn sich Fiktionen zwar dem gleichen Thema widmen, aber von verschiedenen Künstler*innen mit anderen Mitteln realisiert werden?
Zielgruppe
Alle
Adresse
Meisterhäuser (Stiftung Bauhaus Dessau)Ebertallee 59–71
06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Öffnungszeiten
täglich geöffnet 10–17 Uhr Bitte informieren Sie sich über die geltenden Zugangs- und Hygienevorschriften vor Ort.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Nächstgelegener Bahnhof der Deutschen Bahn: Hauptbahnhof Dessau; nächstgelegene Haltestelle ÖPNV (Bus, Straßenbahn o.ä.): Gropiusallee