HVE-Vortragsserie: "Aktion Ruhe und Ordnung"
Die Novemberrevolution in Essen
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wann?
Do, 11.10.2018 | 18:00 - 20:00
Was?
Vortrag / Lesung
Vortrag von Herrn Dr. Klaus Wisotzky im Rahmen des Projektes „100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche“ 2019.
Ankommende Matrosen lösten am 8. November 1918 die revolutionäre Bewegung in Essen aus, die aber ohne große Zwischenfälle ablief. Der neu gebildete Arbeiter- und Soldaten-Rat übernahm nominell die Macht, doch er griff nicht in das Handeln der Verwaltung ein. Sein Bestreben war vielmehr darauf gerichtet, Ruhe und Ordnung in der Stadt zu sichern, den Wirtschaftsbetrieb aufrecht zu erhalten und die Demobilisierung ohne Störungen abzuwickeln.
Der Vortrag schildert die Ereignisse vom Ausbruch der Revolution bis hin zur Wahl der Nationalversammlung und analysiert die Politik des Arbeiter- und Soldaten-Rates.
Zielgruppe
Alle
Adresse
Haus der Essener GeschichteErnst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen, Deutschland