HVE-Vortragsserie: Die Reformarchitektur
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wann?
Do, 11.07.2019 | 18:00 - 20:00
Was?
Vortrag / Lesung
Vortrag im Rahmen des Projektes „100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche“ 2019
Vortrag Historischer Verein Essen, Referent Robert Welzel
Mit den Stilmitteln von gestern die Städte von morgen zu bauen, darin sahen viele Stadtplaner, Architekten und Bauherren am Beginn des 20. Jahrhunderts einen Widerspruch. Auf der Suche nach einem zeitgerechten Baustil standen künstlerischer Anspruch, Funktionalität, Materialgerechtigkeit und eine kritische Sicht auf das Ornament im Vordergrund. Als "gutes Gewissen" des Jugendstils richtete die Reformarchitektur den Blick auf das Individuum und sein Wohlergehen. Im Rheinland wurde Essen - neben Köln und Düsseldorf - zum wichtigen Erprobungsfeld der Reformen.
Entgeltfrei
Zielgruppe
Alle
Adresse
Haus der Essener GeschichteErnst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen, Deutschland