100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland
Das Leben ist mehr als …. Eine Fotoausstellung zur Alphabetisierung und Grundbildung für Deutschsprachige
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wann?
20.09.2019 - 10.11.2019
Was?
Ausstellung
Projekt der Volkshochschule Essen/VHS Bielefeld und Bergische VHS im Rahmen „100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche“ 2019. Ein Aktionstag rund um das Thema "Funktionaler Analphabetismus ist für den 20. September geplant.
7,5 Millionen deutschsprachige Erwachsene können gar nicht oder nicht ausreichend genug lesen und schreiben. So scheitern sie an der Schriftsprache in Alltag und Beruf. Dennoch scheitern diese Menschen nicht im Leben. Sie haben ungeahnte Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wie alle anderen Menschen haben sie Leidenschaften und Träume. Sie meistern ihren Alltag und freuen sich an ihren Hobbys und Interessen. Denn das Leben ist mehr als „Lesen und Schreiben“. Daher widmet sich die Fotoausstellung von Meike Altenkamp und Daniel Gasenzer der großen Frage, was den Protagonisten in ihrem Leben wichtig ist. Dabei werden die abgebildeten Personen nicht nach „kann lesen und schreiben – kann nicht lesen und schreiben“ unterschieden. Dadurch wird der Betrachter eingeladen, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und seinen Blick nicht auf die Defizite sondern auf die Stärken der Menschen zu richten. Eine Wanderausstellung, die Vorurteile abbauen will und den Betrachter anregt, auch die eigenen Stärken und Wünsche wahrzunehmen und wertzuschätzen.
Mo. bis Fr. 9-21 Uhr. In den Ferien: 9-15 Uhr, entgeltfrei.
Zielgruppe
Alle
Adresse
Volkshochschule EssenBurgplatz 1
45127 Essen, Deutschland