Ringvorlesung des Masterstudienganges Erwachsenenbildung
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von 100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche.
Wo?
Essen, Hörsaalzentrum S05, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Wann?
15.10.2018 - 28.01.2019
Was?
Vortrag / Lesung
Projekt im Rahmen „100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche“ 2019. Ringvorlesung jeweils montags von 10-12 Uhr.
Im Rahmen der Ringvorlesung des Master-Studienganges Erwachsenbildung an der Universität Duisburg-Essen werden alljährlich verschiedene Akteure des Bildungswesens eingeladen. Im Wintersemester 2018/2019 fokussieren die Dozierenden aus Wissenschaft, Praxis und Politik der deutschen Bildungslandschaft auf „Aufbrüche – Umbrüche – Durchbrüche“ und greifen damit aus historischer, forschungsmethodologischer, wissenschaftstheoretischer sowie bildungspraktischer Perspektive Aspekte des Wandels in und um uns auf. Das Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen lädt alle an Bildungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, aufzubrechen, sich ein Bild von aktuellen, wenn nicht gleich immer neuen, Debatten rund ums Thema Bildung zu machen: Wie sind die Zugänge zur Bildung verteilt? Gibt es einen Durchbruch in Fragen der Bildungsgerechtigkeit? – Wie ist Weiterbildung organisiert? Welchen Erfolg haben die Umbrüche in den Weiterbildungsinstitutionen? – Gelingt über Digitalisierung eine einfachere Ansprache bildungsferner Gruppen? Wie gelingt der Aufbruch vor dem Hintergrund digitaler Transformationsprozesse?
Zielgruppe
Alle
Adresse
Hörsaalzentrum S05, Universität Duisburg-Essen, Campus EssenUniversitätsstraße 2
45141 Essen, Deutschland